Die Herausforderungen für Unternehmen und Privatpersonen sind groß – ebenso groß ist die Sehnsucht vieler Menschen nach Klarheit, Zufriedenheit und Orientierung. Als Coach und Trainerin für Berufliches und Privates begleite und unterstütze ich Menschen, Teams und Unternehmen in ihren Entwicklungsprozessen. Ausgehend von der aktuellen Situation aktivieren wir gemeinsam Ressourcen, entwickeln Perspektiven und zielgerichtete Umsetzungsstrategien.
Ein wichtiger Baustein meiner Tätigkeit als Coach und Trainerin ist die Resilienz-Arbeit, die auch in allgemeinen Coaching-Prozessen zum Tragen kommt. Resilienz ist das Immunsystem der Seele, sie wird auch die Kraft der Widerständigen genannt. Es ist die Fähigkeit, Herausforderungen und Krisen zu bewältigen, sie aktiv zu gestalten und gestärkt aus ihnen hervorzugehen. Unser psychisches Immunsystem kann geschwächt sein – in Zeiten anhaltender Belastung zum Beispiel, bei ungelösten Themen oder in akuten Krisen. Wir kommen aus dem Gleichgewicht, fühlen uns erschöpft, überfordert und vielleicht auch krank.
Auch in anstrengenden Zeiten das Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten zu behalten, die aktuelle Situation so zu akzeptieren, wie sie ist, Ressourcen zu aktivieren, Werte zu klären, realistische Pläne für die Zukunft zu entwickeln und für Unterstützung zu sorgen – all das sind Eigenschaften, die stark und resilient machen. Unter idealen Bedingungen entwickeln wir unsere Resilienz in der Kindheit. Doch unabhängig von unserem Start ins Leben gilt: Resilienz können wir (wieder) lernen. Wir können heute Grenzen setzen, priorisieren, Stress reduzieren, die Kommunikation verbessern, Ziele setzen, Weichen erfolgreich stellen und uns darüber bewusst werden, was uns Kraft gibt. Wir benötigen hierfür: Wissen, Erkenntnis und ganz praktische Anwendungsmethoden. Und ein wenig Neugier und Geduld.
Wissen und ganz praktische Anwendungsmethoden – das biete ich im Rahmen von Trainings, Workshops und Coachings.
Als zertifizierter Coach, Business-Trainerin, Systemische Beraterin sowie ausgebildete Resilienz-Trainerin biete ich Coachings, Workshops und Seminare für Menschen, die etwas verändern wollen: Herausforderungen bewältigen, den Mut zur Veränderung finden, alte Muster überwinden, ihr Arbeits- oder Privatleben bewusster gestalten – oder sich einfach wohler, freier und stärker fühlen.Mehr zu mir findet sich hier. Und mehr zu dem, was ich tue: hier.
Ich bin als Coach beim Hamburger Coaching Programm zertifiziert, das sich an Fachkräfte und Solo-Selbstständige aus Hamburg und dem Hamburger Umland richtet.
Unser Auftrag an Christiane Petersen lautet, unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter als Coach und Trainerin bei ihren individuellen Entwicklungspfaden zu begleiten und zu stärken. Gerade in
Zeiten der Corona-Pandemie ist es uns als Arbeitgeber wichtig, unsere Mitarbeitenden auch im Umgang mit Stress und Belastungen zu unterstützen. Im Rahmen regelmäßig stattfindender
Resilienz-Trainings hat Frau Petersen mittlerweile über 60 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aller Führungsebenen dabei gestärkt, auch in Zeiten der Coronakrise in ihrer Kraft zu bleiben. Unser
Feedback ist eindeutig: Christiane Petersen ist ein äußerst kompetenter Coach und eine sehr gute Trainerin und darüber hinaus ein einfühlsamer und vertrauenswürdiger Mensch. Ihre Angebote und
Interventionen wirken sich nicht nur positiv auf die Teilnehmenden direkt, sondern auch auf das Arbeitsklima und den Team Spirit bei der gesamten knk Business Software AG aus.
Jasper Alt, Leiter knkAcademy
Ich möchte dir von Herzen für die intensiven und ergebnisreichen Stunden vom vergangenen Wochenende danken. Viele Gedanken, die wir gemeinsam "ausgegraben" und "geschliffen" haben, begleiten mich seither durch den Tag und ich fühle mich mit Blick auf den Jobstart sehr gut gerüstet. In kleinen Schritten setze ich bereits einige Erkenntnise zu meinen Bedürfnissen und persönlichen Grenzen um und ich freue mich zu sehen: Es funktioniert. Auch wenn vor mir noch ein langer Weg liegt, bin ich zuversichtlich, ihn trotz aller Beschwerlichkeiten gut meistern zu können. Um das Bild aus unserem Gespräch zu nutzen: Ich merke, wie meine Gedanken und Gefühle ins Fließen geraten sind und sich ihren Weg bahnen.
Verena Grupp
Resilienz wird vor allen Dingen in Krisensituation deutlich. Resiliente Menschen können sich auch dann, wenn es im Leben hart auf hart kommt, relativ schnell
wieder stabilisieren. „Die Krise ist im menschlichen Leben nicht die Ausnahme, sondern eher der Normalfall“, meint der an der Universität Jena lehrende Soziologe Bruno Hildenbrand. Und
der französische Neuropsychiater Boris Cyrulnik, der seit vielen Jahren auf dem Resilienzgebiet forscht, stimmt zu: „Das Leben ist eine Gratwanderung zwischen allen Formen der
Verletzlichkeit“. Das ist nicht nur heute so: Schon die Philosophen Epiktet, Seneca oder Marc Aurel suchten nach dem rechten Umgang mit dem Leiden und nach Faktoren für den
Seelenfrieden – nach Resilienzfaktoren also. Es lohnt sich heute wie damals, die eigene seelische Widerstandsfähigkeit zu stärken. Ein Leben ohne Krisen wird es nicht geben. Und das ist auch ganz
gut so. Es sind ja Einladungen zum Wachstum.